Vom Spielfeld ins Business: Wie Torhüterin Laura Vogt mentale Stärke in Unternehmertum verwandelt

„Was du im Tor lernst, hilft dir im Leben – und umgekehrt.“
Das ist nicht nur ein Satz, den wir bei MindSave hören, sondern gelebte Realität unserer Mitgründerin Laura Vogt.

In einer Podcastfolge mit The GOA Podcast legt Laura offen, wie sie es geschafft hat, parallel zur Profikarriere ihr eigenes Unternehmen aufzubauen und warum gerade Torhüter:innen eine besondere mentale Grundlage für unternehmerisches Denken und Handeln mitbringen.

Von der Torlinie zur Visionärin

Laura spielt seit Jahren auf hohem Niveau. Sie kennt den Druck, der auf den Schultern von Torhüter:innen lastet. Den Moment, wenn alle Augen auf dich gerichtet sind. Und sie kennt auch den Umgang mit Fehlern, Rückschlägen und Erfolg und genau diese Erfahrungen hat sie mitgenommen, um MindSave zu gründen:
Das erste Mentaltraining speziell für Goalies im DACH-Raum.

„Ich habe so viele Tools auf meinem Weg als Torhüterin gebraucht, aber nie etwas gefunden, das wirklich auf uns Keeper zugeschnitten war. Torhüter:innen sind Einzelsportler im Teamsport und wie mein erster Goalietrainer gemeint hat, du hast ne Schraube locker, trifft es wohl ziemlich, dass Torhüter:innen anders ticken. Deshalb habe ich das passende Setting selbst gebaut.“ – Laura Vogt

Mentale Tools für Sport & Business

Im Podcast erzählt Laura, wie sich mentale Techniken aus dem Sport direkt aufs Unternehmertum übertragen lassen und umgekehrt. Drei ihrer wichtigsten Learnings:

1. Fehler sind kein Ende – sondern ein Startpunkt

Ob du ein Gegentor bekommst oder im Business Fehler passieren, entscheidend ist, wie du danach weitermachst. Du darfst dich darüber ärgern und Luft rauslassen, aber danach solltest du reflektieren und daraus lernen. Dann geht es ans Reframing, Selbstgesprächskontrolle und Fokus-Routinen entwickeln.

2. Routine schafft Freiheit

Was auf dem Platz das Aufwärmritual ist, ist im Unternehmertum eine Struktur, um kreative Ideen umzusetzen. Laura arbeitet auch im Business mit Visualisierungen, Wochenzielen und Review-Sessions genau wie im Training.

3. Du brauchst ein starkes Team – auch ausserhalb des Sports

Netzwerke, Mentor:innen, Sparring-Partner – für Laura war klar: Wenn sie als Unternehmerin wachsen will, braucht sie ein Umfeld, das sie ähnlich pusht wie ein Trainerstab im Fussball, das sie herausfordert und immer mal wieder dazu bringt aus ihrer Komfortzone auszubrechen. 

Brick Wall Mindset – nicht nur auf dem Platz

Was Laura bei MindSave mit Torhüter:innen trainiert, lebt sie selbst:
Ein starkes, fokussiertes, widerstandsfähiges Brick Wall Mindset.

In der Podcastfolge gibt sie auch einen Einblick in ihre persönliche Vision:

  • 🧠 Mentale Stärke sichtbar machen
  • 🚀 Goalies langfristig begleiten – nicht nur in Krisen
  • 🔄 Sport als Schule für Leadership & Unternehmertum nutzen

„Ich will, dass junge Torhüter:innen lernen, sich nicht nur im Spiel zu behaupten – sondern auch im Leben. Weil sie das können.“

Jetzt reinhören & motivieren lassen

👉 Hier geht’s zur Podcastfolge mit Laura auf YouTube

Diese Folge ist ein absolutes Must-Listen für:

  • junge Torhüter:innen, die mehr wollen als nur trainieren
  • Trainer:innen, die das Mindset ihrer Goalies stärken wollen
  • Menschen, die wissen wollen, wie mentale Stärke in echten Alltagssituationen nicht nur funktioniert, sondern ein echter Benefit sein kann.

Related Articles

Responses

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert