Interview mit Lacrosse Goalie Anna-Luisa Moser


Welche mentalen Skills braucht ein Goalie und was machst du persönlich im mentalen Bereich?
Als Goalie brauchst du viel Selbstvertrauen, dass du dich überhaupt traust, die harten Schüsse zu halten und ab und zu einen Ball abzukriegen. Deine Frustrationstoleranz muss sehr hoch sein, ebenso braucht es Geduld und viel Optimismus, um all die Tore und blauen Flecken zu vergessen. Ich hatte zu Beginn meiner sportlichen Laufband ein paar tolle Coaches, welche mir mental sehr geholfen haben und mir Rat und Tipps geben konnten. Zum Beispiel den Tipp, Earl Nightingales «The Strangest Secret» zu hören, das hat sehr geholfen. Danach waren es ein paar Übungen, welche ich vor einem Turnier machen musste und welche ich seither immer wieder versuche zu machen:
- Aufschreiben was mir schwer fällt oder was ich nicht so gut kann und dann Lösungen dazu notieren.
- Aufschreiben, was ich gut kann und warum ich eine gute Mitspielerin bin.
- Von einer Mitspielerin eine Voice Nachricht aufnehmen, auf welcher sie 3 tolle Dinge über mich sagt.
- Kurze Sätze oder Wörter (auf meine Handschuhe oder sonstwo) notieren, welche mich an positive Eigenschaften und/oder Verhaltensweisen erinnern. Z.B. fast hands oder see the ball.
Zudem denke ich, dass man als Goalie einen grossen Einfluss auf das Team hat, wenn man positiv bleiben kann, auch wenn man ein Tor kriegt, hilft das den Mitspielerinnen, auch positiv zu bleiben. Ich denke, das ist das Schwierigste, du bist niedergeschlagen, solltest es aber nicht zeigen.
Hast du bestimmte Rituale vor einem Spiel, die dir helfen, dich mental richtig einzustellen?
Ich höre Rock/ Heavy Metal, um ready zu werden, danach wiederhole ich ein paar Mantras, wie zum Beispiel fast hands, oder Beach Balls (dass die Bälle so weich wie Beach Balls sind und nicht schmerzen werden). Und zum Schluss stelle ich mir vor, welche Schüsse wohl kommen werden, und versuche dies beim Aufwärmen besonders zu üben.
Wie gehst du mit Phasen um, in denen du keine Spielzeit bekommst?
Ich versuche eine gute Mitspielerin zu sein und mein Team anzufeuern. Dazu motiviert es mich, besser oder mehr zu trainieren.
Glaubst du, dass ein Goalie das Spiel stark beeinflussen kann? Wenn ja, auf welche Weise?
Auf jeden Fall! Wenn ein Goalie ein paar tolle Saves macht, hilft das dem Team enorm, es gibt ihnen Zuversicht und Sicherheit, um gut zu spielen. Zudem kann es Gegnerinnen entmutigen, zu schiessen oder gewisse Spielzüge zu machen, da sie wissen, der Goalie ist stark und wird es wahrscheinlich halten.
Wie fühlst du dich, wenn du nach einem Spiel nicht viel zu tun hattest – ist das eher eine Erleichterung oder frustrierend?
Auf der einen Seite bin ich froh, wenn wir gewinnen konnten, auf der anderen Seite möchte ich natürlich schon auch etwas zum Sieg beisteuern. Aber schlussendlich geht es nicht um mich persönlich, sondern darum, wie wir als Team spielen und dass wir gewinnen (oder etwas lernen). Dies habe ich auch gelernt dank meinem Goalie Coach.
Bist du eher ein lauter oder leiser Goalie? Weshalb?
Ich versuche laut zu sein, damit ich der Defense helfen kann und denke, es macht unser Spiel besser, es gibt aber auch Spiele, an welchen ich nicht so laut sein muss.
Was würdest du einem jungen Goalie, der Profi werden will, mit auf den Weg geben?
Es ist wichtig, dass man seinen Grund kennt, warum mache ich etwas. Und diesen Grund sollte man nie vergessen, es hilft die Motivation zu behalten. Zudem sollte man immer positiv bleiben, selbst wenn es dein Job wird, es gibt trotzdem wichtigeres als ein verlorenes Spiel. Und sei immer ein guter Teammate, dies ist ebenfalls wichtiger als ein verlorenes Spiel.
Beschreibe dein bisheriges persönliches Karriere Highlight:
Oh, da habe ich etwa 3 persönliche Highlights:
- An meiner ersten WM konnte ich nicht viel spielen, durfte aber das letzte Spiel, das Platzierungsspiel spielen, wir gewannen und ich wurde als beste Spielerin des Spiels ausgezeichnet.
- Ein Turnier in Split, wir hatten solch tolle Spiele, wurden 3. und ich wurde als MVP des Turniers ausgezeichnet
- An der WM in den USA hatte mich mein Coach sehr gut vorbereitet und ich wurde beim Spiel gegen Japan wieder als beste Spielerin ausgezeichnet, obwohl wir verloren hatten (Japan wurde dann 6).
Anna-Luisa Moser
Aktuelles Lacrosse Team:
Bern Titans (Women’s Field League)
Schweizer Nationalmannschaft
Responses