Interview mit Handball Goalie Manuela Brütsch

Wie gehst du mit Phasen um, in denen du keine Spielzeit bekommst?

Anders als beispielsweise im Fussball werden im Handball oft beide Torhüter eingesetzt. Deswegen ist es eher selten der Fall, dass man gar keine Spielzeit kriegt. Wenn ich auf der Bank sitze, ist es für mich wichtig, dass ich sowohl emotional als auch mental voll mit dabei bin, denn das hilft mir, sofort bereit zu sein, wenn ich unerwartet eingewechselt werde.

Glaubst du, dass ein Goalie das Spiel stark beeinflussen kann? Wenn ja, auf welche Weise?

Auf jeden Fall. Man sagt, im Handball kann der TW über 50% der Mannschaft ausmachen. Erstens gibt man der Abwehr Sicherheit und Stabilität, was es für die Mannschaft auch im Angriff einfacher macht. Zweitens kann man der Mannschaft in Momenten, wo es nicht besonders gut läuft, mit Paraden einen Push verschaffen. Eine unerwartete Parade im richtigen Moment kann das Momentum eines Spiels komplett verändern und somit einen positiven Wendepunkt darstellen.

Wie fühlst du dich, wenn du nach einem Spiel nicht viel zu tun hattest – ist das eher eine Erleichterung oder frustrierend?

Im Handball hat man, anders als im Fussball, immer was zu tun. Von daher gibt es keine Spiele, wo ich nichts oder wenig zu tun habe.

Bist du eher ein lauter oder leiser Goalie? Weshalb?

Ich bin ein lauter Goalie. Einerseits versuche ich immer mit meiner Abwehr zu kommunizieren, andererseits brauche ich das auch, um mich selber pushen zu können.

Was würdest du einem jungen Goalie, der Profi werden will, mit auf den Weg geben?

Arbeite immer an dir, versuche jeden Tag besser zu werden. Und lass dich durch Rückschläge nicht von deinem Weg abbringen, Fehler gehören dazu, daraus kannst du am meisten lernen.

Beschreibe dein bisheriges persönliches Karriere Highlight:

Ich hatte in über 20 Jahren Leistungssport nicht das eine «Karriere-Highlight». Wenn ich trotzdem einen Moment herausheben muss, ist es wahrscheinlich die erstmalige Qualifikation für eine Europameisterschaft im Jahr 2022. Wir haben das entscheidende Spiel gegen Litauen zu Hause in Bern deutlich gewonnen und das war ein historischer Moment für den gesamten Schweizer Frauenhandball.

Manuela Brütsch

Aktuelles Handball Team:

LC Brühl Handball
Schweizer Nationalmannschaft

Related Articles

Responses

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert