Zurück in deine Zukunft: Dein Weg zum erfolgreichen Goalie

Stell dir vor, du steigst in eine Zeitmaschine und reist in deine Zukunft – eine spannende Reise, auf der du deinen ganz persönlichen Erfolg als Goalie erkundest. Doch bevor die Reise beginnt, machen wir gemeinsam einen Schritt zurück und reflektieren den Ursprung deiner Torwart-Reise. (Tipp: Schnapp dir ein Blatt Papier und einen Stift, denn du wirst gleich einige Fragen schriftlich für dich beantworten.)

Wann hast du dich entschieden, Goalie zu sein?

Woran erinnerst du dich, als du zum ersten Mal das Torwarttrikot angezogen hast? War es ein aufregender Moment, als du als Kind das erste Mal das Tor verteidigt und die Verantwortung für dein Team übernommen hast? Vielleicht war es ein bestimmtes Ereignis oder eine Inspiration durch ein Vorbild, das den Funken entzündet hat. Die Entscheidung, Goalie zu werden, ist nicht immer rational. Sie kommt aus der Leidenschaft, aus dem Wunsch, mehr zu tun als nur das Spiel zu beobachten – du willst aktiv eingreifen, den Unterschied machen und der Held oder die Heldin des Spiels sein.

Aufgabe: Schreibe dir nun deine Geschichte auf dein Blatt.

Weshalb hast du dich entschieden, Goalie zu sein?

Vielleicht gab es einen Moment, der dir gezeigt hat, wie einzigartig und wichtig die Position im Tor ist. Als Torhüter:in bist du die letzte Verteidigung und spielst eine Schlüsselrolle im Team. Vielleicht hattest du den Wunsch, die Person zu sein, die das Unmögliche möglich macht – mit einer spektakulären Parade das Spiel zu entscheiden. Du wusstest, dass Torhüter:innen in den entscheidenden Momenten im Rampenlicht stehen – und genau das wolltest du erleben.

Überlege dir, was dich damals motiviert hat. War es der Drang, dich ständig zu verbessern? Die Herausforderung, dich mit jedem Schuss, der auf dein Tor zukommt, auseinanderzusetzen und jedes Mal besser zu werden? Ist es dieser innere Antrieb, der dir hilft, als Goalie zu wachsen und nie aufzugeben?

Aufgabe: Schreibe dir auf, was es bei dir ist.

Was konntest du schon? Wusstest du, wie man einen Ball korrekt fängt?

Als du damals angefangen hast, warst du noch nicht der Goalie, den du heute bist. Du wusstest wahrscheinlich nicht, wie man einen Ball richtig fängt, wie du deine Position im Tor optimierst oder wie du deinen Körper kontrollierst, um schnelle Bewegungen auszuführen. Doch jeder Schritt, den du damals gemacht hast, war ein kleiner Baustein zu deinem heutigen Erfolg. Überlege dir: Was hast du in deiner Anfangszeit gelernt, welche Fortschritte hast du gemacht? Vielleicht hast du den Ball zunächst immer wieder falsch gefangen, aber du hast nicht aufgegeben. Du hast die Technik Schritt für Schritt verbessert und dich mit jeder Trainingseinheit stärker gefühlt.

Wo stehst du heute?

Nun, nach all den Jahren harter Arbeit und kontinuierlicher Verbesserung – wo stehst du heute als Torhüter:in? Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten hast du entwickelt, die du früher noch nicht hattest? Hast du inzwischen eine ausgefeilte Technik im Fangen, Abwehren und Spielaufbau? Und vor allem: Wie bist du an diesen Punkt gelangt? Welche Herausforderungen musstest du überwinden, um hierherzukommen?

Reflektiere deinen Weg, denn er war alles andere als gradlinig. Es gab Rückschläge, und vielleicht hast du sogar manchmal gezweifelt. Doch du hast dich immer wieder aufgerappelt. Dein Fortschritt ist das Ergebnis harter Arbeit, Engagement und der Bereitschaft, stetig zu lernen.

Aufgabe: Schreibe auf, wie dein bisheriger Weg verlaufen ist.

Deine Zukunft als Goalie: Blick in die Zeitmaschine

Nun steigen wir ein, in die Zeitmaschine und reisen in deine Zukunft. Wo siehst du dich in 2, 3 oder vielleicht 5 Jahren? Wo wird deine Reise als Goalie dich hinführen? Nimm dir einen Moment, schliesse die Augen und stelle dir vor, du stehst auf dem Spielfeld. Du hast dich weiterentwickelt – was kannst du jetzt, was du vielleicht noch nicht so gut konntest? Vielleicht bist du jetzt noch sicherer bei der Ballabwehr, beherrschst komplexe Spielsituationen und hast die mentale Stärke, um in Druckmomenten ruhig und fokussiert zu bleiben.

Deine Vision für die Zukunft ist der Schlüssel, der dir zeigt, welche Fähigkeiten du noch entwickeln musst. Sie gibt dir die Richtung vor, in die du dich weiterentwickeln möchtest, und zeigt dir auf, welche Hürden du noch überwinden musst, um auf deinem höchsten Niveau zu spielen.

Was musst du tun, um dein Ziel zu erreichen?

Jetzt, da du deine Zukunft gesehen hast, geht es darum, den Plan zu schmieden, um dein Ziel zu erreichen. Was musst du tun, um das nächste Level zu erreichen und deine Vision als Goalie zu verwirklichen? 

Auftrag: Schreibe dir alles auf, was du dafür tun musst und das mit möglichst vielen Details.

Fazit

Der Weg zum erfolgreichen Goalie ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl deine körperlichen als auch deine mentalen Fähigkeiten herausfordert. Indem du deine Vergangenheit reflektierst und dir deine Zukunft vor Augen führst, kannst du deinen Kurs festlegen und das Ziel erreichen, das du dir gesetzt hast. Die Zeitmaschine ist eine mächtige Metapher für deine Reise: Sie hilft dir zu erkennen, wo du hin möchtest und was du tun musst, um dorthin zu kommen.

Bist du bereit, die Reise fortzusetzen und der Goalie zu werden, den du dir immer erträumt hast?

Related Articles

Responses

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert